Vortrag zu Abschiebehaft beim Ende Gelände Klimatresen in Bochum

Ende Gelände Bochum lädt am Samstag, den 21. Januar 2023 ab 17:30 Uhr zum Klimatresen ins Soziale Zentrum Bochum (Josephstr. 2) ein. Zu Gast sind dieses Mal die Initiativen „Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Büren“ und das Bündnis gegen das geplante Abschiebegefängnis in Düsseldorf, die über Abschiebehaft und die aktuelle Situation in NRW und Deutschland informieren werden.

„Vortrag zu Abschiebehaft beim Ende Gelände Klimatresen in Bochum“ weiterlesen

Vortrag zu Abschiebehaft im Antifa-Café Bochum

Das Offene Antifa-Café Bochum lädt am Mittwoch, dem 23.11.2022 um 18:30 Uhr zu einem Vortrag zu Abschiebehaft ins Soziale Zentrum (Josephstr. 2, 44791 Bochum) ein. Dabei wird die Situation im Abschiebegefängnis Büren sowie zum geplanten Abschiebegefängnis in Düsseldorf vorgestellt.

„Vortrag zu Abschiebehaft im Antifa-Café Bochum“ weiterlesen

Filmabend zu Abschiebehaft im Café Freiraum

Am Montag, den 17.10. laden wir zum nächsten Offenen Treffen gegen das Abschiebegefängnis in Düsseldorf ein. Wir zeigen einen Film über Abschiebehaft. Danach gibt es noch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wo: Hochschule Düsseldorf, Café Freiraum (Geb 3, Raum 3.E.013)
Wann: Offen ab 19 Uhr, Filmbeginn 19.30 Uhr

„Filmabend zu Abschiebehaft im Café Freiraum“ weiterlesen

Film „Nasim“ im Metropol-Kino Düsseldorf

Am 22.9. wird im Metropol-Kino Düsseldorf um 18 Uhr der Film NASIM gezeigt: Flucht verändert Menschen – ein Phänomen, das im Zeitalter weltweiter Fluchtbewegungen an Bedeutung gewinnt. Am Beispiel einer geflüchteten Muslima im Lager Moria auf Lesbos/Griechenland dokumentieren zwei Filmemacher, dass das westliche Klischeebild von muslimischen Frauen als stumme Opfer so nicht stimmt.

„Film „Nasim“ im Metropol-Kino Düsseldorf“ weiterlesen

Solikneipe im Linken Zentrum

Am Freitag, den 16.9. ab 20 Uhr findet ein Soli-Abend im Linken Zentrum
Düsseldorf
(Corneliusstr. 108) statt. Die Einnahmen des Abends werden für die Arbeit gegen das geplante Abschiebegefängnis am Düsseldorfer Flughafen genutzt. Also kommt rum – gemeinsam können wir Pläne schmieden und dabei noch den ein oder anderen Euro in die Spendendose befördern.

Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag

Pünktlich zur ersten Sitzung des neu gewählten Landtags in NRW und der Vereidigung von Ministerpräsident Wüst hat das Bündnis „Abschiebegefängnis verhindern – in Düsseldorf und überall“ am 28. Juni 2022 in Düsseldorf demonstriert. Anlass war der von der vorherigen Landesregierung geplante Bau eines Abschiebegefängnisses auf dem Gelände des Düsseldorfers Flughafen. In Redebeiträgen und auf Plakaten forderten die Demonstrierenden von der neuen von CDU und Grünen geführten Landesregierung, die Planungen acta zu legen. Die Forderung richtet sich insbesondere an Bündnis 90 / Die Grünen, die sich im Wahlkampf noch eindeutig gegen die Praxis der Abschiebehaft positioniert hatten.

„Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag“ weiterlesen

Filmvorführung und Diskussion: Wadim – Folgen einer Abschiebung

Die Amnesty-Asylgruppe Düsseldorf zeigt am Donnerstag, den 28.04.2022 um 18:30 Uhr in der Filmwerkstatt Düsseldorf den Film „Wadim – Folgen einer Abschiebung“. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema Abschiebungen und Abschiebehaft statt, an denen auch das Bündnis „Abschiebegefängnis verhindern – in Düsseldorf und überall“ teilnehmen wird.

„Filmvorführung und Diskussion: Wadim – Folgen einer Abschiebung“ weiterlesen