Please be aware that the english version of this website is still incomplete and the german version may be updated more frequently.
Kategorie: Allgemein
Online-Austausch: Abschiebungen
Flüchtlingsrat NRW und Abschiebungsreporting NRW laden am 21.06.2022 von 17-18:30 Uhr zu einem Online-Austausch zum Thema Abschiebungen ein. Um Anmeldung bis zum 19.6. an initiativen@frnrw.de wird gebeten.
Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen zum Thema Abschiebungen mit uns und anderen Engagierten zu teilen. Immer wieder kommt es bei Abschiebungen zu besonderen Härten, so werden etwa Familien getrennt oder es finden Abschiebungen aus Krankenhäusern statt. Welche Erfahrungen haben Sie mit Abschiebungen? Was kann man bei akut bevorstehenden Abschiebungen tun? Welche Instrumente gibt es, um Abschiebungen möglicherweise noch zu verhindern?
Infoabend zu Frontex
Gemeinsam mit dem Grundrechtekomitee, Abschiebungsreporting NRW und Abolish Frontex laden wir am 30.06.2022 von 19-21:30 Uhr zu einem Informationsabend zur Grenzschutzagentur Frontex ein bei den Naturfreund*innen Köln Kalk (Kapellenstr. 9a, 51103 Köln) ein.
„Infoabend zu Frontex“ weiterlesenKundgebung: Abschiebegefängnis in Düsseldorf stoppen!
Kundgebung am 28.6.2022 von 13 bis 14 Uhr vor dem Düsseldorfer Landtag
Das Bündnis „Abschiebegefängnis verhindern – in Düsseldorf und überall“ fordert von der neuen NRW-Landesregierung, bestehend aus CDU und Bündnis 90/ Die Grünen, die Planungen der abgewählten Landesregierung für die Errichtung eines weiteren Abschiebegefängnisses in Düsseldorf ad acta zu legen.
Anlässlich der ersten Sitzung des neu gewählten NRW-Landtages und der geplanten Vereidigung des Ministerpräsidenten Wüst am 28.6.2022 will das Bündnis „Abschiebegefängnis verhindern – in Düsseldorf und überall“ dieser Forderung mit der Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag Ausdruck verleihen und insbesondere Bündnis 90/ Die Grünen daran erinnern, dass sie sich im Wahlkampf eindeutig gegen die Praxis der Abschiebehaft positioniert haben.
„Kundgebung: Abschiebegefängnis in Düsseldorf stoppen!“ weiterlesenAbschiebungen – ein Infoabend
Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf, Flüchtlingsrat Düsseldorf und STAY laden für Donnerstag, den 23.06.2022 von 19-21 Uhr zu einem Infoabend zum Thema Abschiebungen nach Düsseldorf (Welcome Center, Heinz-Schmöle Str. 7, 40227 Düsseldorf). Als Referentin wird Birgit Naujoks vom Flüchtlingsrat NRW zu Gast sein. Um Anmeldung unter info@fwi-d.de wird gebeten.
„Abschiebungen – ein Infoabend“ weiterlesenForderung zu Koalitionsverhandlungen
Forderung an CDU und Bündnis 90/ Die Grünen: Abschiebegefängnis in Düsseldorf stoppen!
Das Bündnis „Abschiebegefängnis verhindern – in Düsseldorf und überall“ fordert von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen, die Planungen der abgewählten Landesregierung für die Errichtung eines weiteren Abschiebegefängnisses in Düsseldorf ad acta zu legen. Beide Parteien verhandeln derzeit über die Bildung einer neuen Landesregierung.
„Forderung zu Koalitionsverhandlungen“ weiterlesenWahlhilfe zum Thema Abschiebungen
Wir als Bündnis „Abschiebegefängnis verhindern – in Düsseldorf und überall“ haben die größeren demokratischen Parteien, die zur Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022 antreten, in Form von Wahlprüfsteinen zu ihren Positionen zum Thema Abschiebungen und Abschiebehaft befragt. Die Antworten der Parteien – soweit wir eine Reaktion erhalten haben – stellen wir in diesem Beitrag vor.
„Wahlhilfe zum Thema Abschiebungen“ weiterlesen2. Offenes Treffen am 16.5.
Am Düsseldorfer Flughafen soll ein Abschiebegefängnis entstehen. Viel wissen wir noch nicht darüber aber wir sind uns sicher: das müssen wir verhindern. Denn Abschiebungen sind eine widerliche rassistische Praktik, die Menschen ihr Recht auf Selbstbestimmung nimmt und sie oftmals in Lebensgefahr bringt.
Wir laden alle Interessierten zum 2. offenen Treffen im Linken Zentrum Düsseldorf ein. Auch wenn du beim ersten Mal noch nicht dabei warst, komm gerne dazu!
Lesung und Diskussion: „Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ mit Sebastian Nitschke in Köln
Zusammen mit Seebrücke Köln laden wir herzlich zur Lesung aus „Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ nach Köln ein: am Dienstag, den 10. Mai 2022 um 19.00 Uhr in der Alten Feuerwache Köln (Melchiorstraße 3). Zu Gast ist dabei Sebastian Nitschke, einer der Autoren des Buches. Bitte tragt während der Veranstaltung eine Maske und testet euch wenn möglich vorher.
„Lesung und Diskussion: „Die Würde des Menschen ist abschiebbar“ mit Sebastian Nitschke in Köln“ weiterlesenInfoblatt: Ausreisegewahrsam
In Düsseldorf soll ein sogenannter „Ausreisegewahrsam“ auf dem Gelände des Flughafens entstehen, um Abschiebungen effizienter durchführen zu können. Mit Unterstützung des RAV haben wir hier zusammengestellt, was genau geplant ist, wozu Ausreisegewahrsam eingeführt wurde und wie es die Menschenrechte der Betroffenen beschneidet.
Diese Informationen sind auch als PDF zum Download verfügbar: Infoblatt zum Ausreisegewahrsam (3 MB)
„Infoblatt: Ausreisegewahrsam“ weiterlesen